Zwischen 16 und 19 Euro variiert derzeit noch der Preis für eine Influenza-Impfung im Land. Schon bald könnte die Impfung nun aber völlig kostenlos angeboten werden. Eine Arbeitsgruppe soll, so beschlossen es die Gesundheitsreferenten der Länder, bis Ende Juni ein eigenes Umsetzungskonzept erarbeiten, das dann wiederum Gesundheitsminister Rudolf Anschober vorgelegt werden soll.
Angedacht sei dies vor allem auch zum Schutz der Schwächeren, der Älteren, der Jüngeren und der Kranken, wie Landesrat und Nögus-Chef Martin Eichtinger betont.
Als weiterführende Maßnahme sei laut Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig auch die Erweiterung des elektronischen Impfpasses geplant. Sie meint: „Wichtig ist, rasch die gesetzlichen Grundlagen zu schaffen, um die Funktionalitäten - etwa durch ein Erinnerungsservice - weiter ausbauen zu können.“ Dem nicht genug, ließen die Referenten auch noch mit einer weiteren Idee aufhorchen. Demnach sei der Minister aufgefordert zu überprüfen, ob auch Apotheker in Zukunft Impfungen durchführen dürfen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).