07.05.2020 20:47 |

Abkühlung

Nach dem Muttertag droht der Wettersturz

Der diesjährige Muttertag verspricht frühsommerliche Temperaturen, zu Beginn der nächsten Woche kündigt sich aber ein Wettersturz an. Wie die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag meldeten, werden für Sonntag Höchsttemperaturen mit 21 bis 28 Grad erwartet.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Einzelne Schauer oder Gewitterzellen sind im Berg- und Hügelland im Norden am Sonntag in der ersten Tageshälfte möglich, doch meist stellt sich recht freundliches, zeitweise sonniges Muttertagswetter ein“, heißt es von der ZAMG. Aufkommender Föhn dürfte in Tirol für stabilere Verhältnisse sorgen.

Frühlingstemperaturen bis 15 Grad
Anfällig für hochreichende Quellwolkenbildung bleiben hingegen der Norden und Nordosten, lokale Schauer- und Gewitterzellen könnten dort im Tagesverlauf auch das Flachland erreichen. Der Wind weht schwach bis mäßig. Kräftigere Böen werden nur im Nahbereich von Gewitterzellen erwartet. Die Frühtemperaturen bewegen sich von sieben bis 15 Grad.

Aus dem Westen kommen die Wolken
Bereits Samstag ziehen von Westen her im Tagesverlauf wiederholt dichtere Wolken durch und drängen den Sonnenschein zumindest vorübergehend in den Hintergrund. Außerdem erreichen von Bayern während der Vormittagsstunden Regen und Regenschauer Österreich und ziehen dann langsam ostwärts.

Im Westen können sich mitunter auch ein paar Gewitter in den Niederschlag mischen. Der Wind aus Südost bis West weht schwach bis mäßig. Die Temperaturen bewegen sich zwischen acht und 15 Grad in der Früh, 16 bis 25 Grad am Nachmittag.

Ab Montag verstärken sich im Vorfeld einer markanten Kaltfront und bedingt auch durch vorübergehend regional wirkenden Südföhn die Wetter- und Temperaturgegensätze im Ostalpenraum. 

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol