Es beginnt, wo es auch endet: in einem Sanatorium für Schwindsüchtige, veranschaulicht durch eine Art Voliere, in der die Patientinnen in ihren Krankenhausbetten liegen, umringt von Besuchern und Ärzten. Als Neuaufnahme kommt Violetta hinzu. Als sie dem Primarius und dem Personal einige Geldscheine in die Hand drückt, verwandelt sich die triste Spitalsszene flugs in ein sangesfreudiges Sektgelage. Drgac präsentiert somit einen Einstieg, der das gesamte Geschehen als Fiebertraum Violettas deuten lässt. Auch Germont ist zunächst Oberarzt, erst allmählich stellt sich das gewohnte Ambiente ein.
Herausragende Sopranistin
Fadayomi, britische Sopranistin mit afrikanischen Wurzeln und bereits vor zwei Jahren als Aida zu Gast in Gars, bietet die herausragende Leistung des Abends und gestaltet ihren Part stimmlich wie darstellerisch mit dramatischer Leidenschaft und ausdrucksvoller Leidensfähigkeit. Giorgio Berrugi ist ein guter Alfredo, dem nur einige Spitzentöne misslingen, als Liebhaber kommt er nicht wirklich überzeugend über die Rampe. Den Vater Germont gibt Alessandro Paliaga mit angemessener Härte, auch er wird vom Publikum besonders akklamiert.
Beendet hat man in Gars die langjährige Zusammenarbeit mit den Brünner Symphonikern, an den Pulten sitzt nun das junge Ostarrichi Akademische Orchester - Durchschnittsalter 24 Jahre -, dessen Mitglieder vorwiegend aus Niederösterreich stammen. Marco Zambelli dirigiert mit leichter Hand und sichtlicher Routine - eine positive Überraschung. Auch die jungen Musiker durften den Beifall auf der Bühne entgegennehmen - eine sympathische Geste angebrachter Wertschätzung.
Bei den kommenden Vorstellungen alternieren Fadayomi, die georgische Sopranistin Sophie Gordeladze und die Rumänin Narcis Brumar als Violetta, Berrugi wechselt mit Gaston Rivero aus Uruguay. Für 2011 wird Georges Bizets "Carmen" angekündigt.
von Ewald Baringer/APA
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).