Ein Tennislehrer hatte den Brand am Samstag gegen 11.41 Uhr in einem Nebengebäude der Tennishalle entdeckt und 15 Kinder des Tennisnachwuchses sicher ins Freie geleitet – wir berichteten. Bei den mehrstündigen Löscharbeiten waren insgesamt 14 Feuerwehren gemeinsam vor Ort im Einsatz.
Wer warf die „Tschick“ weg?
Laut den Erhebungen war das Feuer von einem Kunststoff-Eimer im Raucherbereich ausgegangen. Vermutlich hatte jemand eine schlecht ausgedämpfte „Tschick“ in den Kübel geworfen. Aufgrund der Schadenshöhe ermittelt nun das Landeskriminalamt, wer der fahrlässige „Feuerteufel“ gewesen ist.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).