14.12.2019 18:53 |

Designer rotieren

Über 100 neue Icons: Facelifting für Windows 10

Das Office-Paket und der Edge-Browser waren schon dran, Microsoft ist aber offenbar noch lange nicht fertig mit der Überarbeitung seiner Software-Icons. In einem Blogeintrag lässt Design-Chef Jon Friedman durchblicken, dass man auch für die meisten anderen Windows-Anwendungen und sogar Windows 10 selbst an neuen Icons arbeitet.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Microsoft ist seit geraumer Zeit damit beschäftigt, das Erscheinungsbild seiner Software zu vereinheitlichen, berichtet „WinFuture“. Neue Symbole für Office, den Edge-Browser und den Windows Explorer gibt es schon, Microsofts Design-Team arbeitet aber noch an vielen weiteren.

Friedman hat nun den aktuellen Stand der Designarbeit veröffentlicht:

Neue Icons für mehr als 100 Programme in Arbeit
Von anfangs zehn Microsoft-Produkten, die mit neuen Icons versehen werden sollten, hat man sich laut Friedman auf mehr als 100 hinaufgearbeitet. Das habe Herausforderungen mit sich gebracht. „Wir mussten Innovation und Veränderung signalisieren und gleichzeitig die Vertrautheit für die Kunden wahren.“

Besonders interessant: Auf den Bildern ist zu sehen, dass Microsoft nicht nur so gut wie alle seine Programme mit neuen einheitlichen Logos ausstatten will, sondern offenbar sogar an einem neuen Windows-Logo arbeitet. Der Unterschied zum vorhandenen ist beim Design zwar gering, aber durch die neue Farbgebung durchaus sichtbar.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)