Mit Jimmy Choos am Gaspedal rasen Luxusladys in superschnellen Sportflitzern durch das Emirat Dubai. Seit 2016 treffen sich Frauen, die allein hinterm Steuer ihres Supersportwagens die Glückseligkeit finden, im rein weiblichen Luxusauto-Klub „Arabien Gazelles“, um sich dem Heulen der Motoren hinzugeben verrückte Touren mit ihren teuren Karossen zu unternehmen.
Gegründet wurde der ultra-glamouröse Frauen-Verein für wohlhabende Benzin-Schwestern von der gebürtigen Algerierin Hanan Sobati (unten in einem Porsche 911 GT3 RS und als Rennfahrerin mit Helm) gemeinsam mit gleichgesinnten Freundinnen.
„Unbeliebteste Person auf Dinnerpartys“
Sie hatte für sich und ihre Nachbarinnen eine Rennstrecke für einen Tag gemietet.
„Nach diesem Ereignis gingen sie entweder raus und kauften einen Supersportwagen oder sie fingen an, die Autos ihres Mannes zu nehmen“, erinnert sich Sobati, "was mich dann irgendwann zu der unbeliebtesten Person auf Dinnerpartys machte“.
Bewerberinnen müssen ein Luxusauto besitzen
Die Gazellen sind Ehefrauen, Mütter, CEOs, Pilotinnen, Unternehmerinnen oder Journalistinnen. Einige der Frauen stammen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, andere aus Europa, den Vereinigten Staaten oder Nordafrika. Sie haben gute Jobs ober reiche Ehemänner und alle teilen die Leidenschaft für Luxus- und Sportwagen.
Mittlerweile gibt es eine Warteliste für die Aufnahme in den exklusiven Klub, der auf Instagram bereits über 30.000 Fans hat. Der „Vogue“ verriet Sobati die Aufnahmekriterien.
Bewerberinnen müssen „Frauen sein, die ein Luxusauto besitzen oder das Auto ihres Mannes nehmen können, und sie müssen wissen, wie man einen Supersportwagen fährt.“ Sobati klärt auch auf, welche Autos zugelassen sind: „Zu den Fahrzeugen, die sich für unseren Verein qualifizieren, gehören Porsches, Lamborghinis, Rolls-Royces, Bentleys, Mercedes-AMG-GT-Coupés, McLarens, Aston Martins, Maseratis und Bugattis. Wir haben auch einige Luxus-SUVs wie einen Bentley Bentayga und einen G-Wagon Mercedes-Benz G-Klasse. “
Schnelle „Spielzeuge“ sind die Norm
Dubai ist der perfekte Ort für einen solchen Klub. Denn bei großen Teilen der Bevölkerung seien derartige „Spielzeuge“ sowieso die Norm.
Es sei hier auch nicht ungewöhnlich, dass Frauen solche Autos besitzen und sich auf einer Racing-Strecke treffen, um die neuesten Supersportwagenmodelle und Concept Cars zu testen. Ebenfalls nicht ungewöhnlich ist, dass die Gazellen, wenn sie im Konvoi ins Gebirge düsen, Designerlabels, reichlich Make-up und teuren Schmuck tragen.
Die Luxusautohersteller sind begeistert von den Gazellen. Der deutsche Autohersteller BMW lud die Damen laut CNN sogar schon zu einem Gespräch über Markenwahrnehmung und Fahrzeugdesign ein. Sobati hätte gerne mehr solcher Veranstaltungen, von denen Frauen bisher eher ausgeschlossen waren. Doch sie ist zuversichtlich: „Ich denke, jetzt ändern sich die Dinge. Die Menschen werden aufmerksam, die Händler nehmen die Frauen ernst, die Hersteller fragen nach unserer Meinung.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).