Die Kassenfusion - die „natürlich“ eine Anschubfinanzierung erfordere - könne nur der erster Schritt hin zu einer besseren Gesundheitsversorgung auch in Oberösterreich sein, meint FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner. Er will zum Beispiel mehr Fachärzte am Land haben.
„Natürlich muss man für eine Reform, deren Reformschritte auch eine Anschubfinanzierung brauchen werden, das nötige Geld aufbringen“, räumt Haimbuchner ein. Danach aber werde mit Einsparungen aus der Kassenzusammenlegung „jedenfalls Geld von der Verwaltung in Richtung Gesundheitsversorgung transferiert werden können“, betont er.
Niedergelassenen Bereich stärken!
Eine echte Strukturverbesserung sei vor allem im niedergelassenen Bereich notwendig, so Haimbuchner. Denn gerade in Oberösterreich würden die Menschen „bei weitem überdurchschnittlich viel in Spitälern versorgt“. Haimbuchners Ansatzpunkte daher: „Eine Attraktivierung der Ansiedlung von Fachärzten am Land“ und die „Verlagerung von der ambulanten Behandlung in den Krankenhäusern zurück zu den Praktikern und Fachärzten“.
Werner Pöchinger, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.