Von Kühen attackiert ist am Freitagnachmittag eine Frau (69) mit ihrem Hund auf einem Forstweg in Gries am Brenner in Tirol. Die Tiere stießen die Spaziergängerin in einen Bach, wo die Hundebesitzerin schwer verletzt liegen blieb.
Es war am Freitag gegen 14.15 Uhr, als ein Einheimischer (70) in Gries auf einem Forstweg im Bereich der „Gschwendeben“ unterwegs war. Auf einer Seehöhe von 1650 Metern entdeckte er plötzlich eine Frau, die in einem Bach lag.
Die 69-Jährige röchelte um Hilfe und klagte über Schmerzen im Brustbereich. Die gebürtige Polin, die in Tirol lebt, wurde nach der Erstversorgung vom Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen.
Rippenbrüche und Gesichtsverletzungen
Bei der Befragung der Frau am Samstag stellte sich heraus, dass sie zum Unfallzeitpunkt mit ihrem kurz angeleinten Hund auf dem genannten Forstweg an einer Muttertierherde mit mehreren Kühe mit Kälbern vorbeispaziert war. Plötzlich wurde sie von der Herde überraschend und unerwartet angegriffen. Als sie am Boden lag, wurde die 69-Jährige von den Tieren in den Bach gestoßen. Die Frau erlitt dabei schwere Verletzungen, unter anderem Serienrippenbrüche und Verletzungen im Gesicht.
Aktion mit Tobias Moretti für mehr Sicherheit auf der Alm
Wegen Vorfällen wie diesem hat die Tiroler Landwirtschaftskammer kürzlich Videos zum Thema Sicherheit beim Wandern auf der Alm veröffentlicht. In fünf Clips will unter anderem Tobias Moretti, selbst Landwirt, für mehr Bewusstsein sorgen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).