In Yokohama

Nissan testet im Frühling erste Robotertaxis

Elektronik
06.12.2017 09:52

Der japanische Autobauer Nissan will im kommenden Frühjahr Roboter-Taxis testen, um sie womöglich schon rund um die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio einsetzen zu können. Wie Nissan und das japanische Technologie-Partnerunternehmen DeNa am Dienstag mitteilten, soll der Dienst namens Easy Ride im März unter Realbedingungen in Yokohama südwestlich von Tokio getestet werden.

Nissan und DeNa arbeiten seit Jänner an dem gemeinsamen Projekt. Die mit künstlicher Intelligenz ausgestatteten Roboter-Taxis könnten dann "um 2020 herum in noch begrenztem Umfang" in einer Stadt starten, in der die nötigen Genehmigungen vorlägen, erklärte der Autobauer, ohne sich näher zu äußern. In der Hauptstadt Tokio finden im Sommer 2020 die Olympischen Spiele statt.

Mit dem zweiwöchigen Test solle nun die Akzeptanz durch die Kunden geprüft werden, erklärte Nissan. Weltweit sind Autobauer und Technologie-Riesen wie Google und Apple in der Entwicklung und Optimierung von Roboter-Taxis aktiv. Vielfach werden Firmenpartnerschaften geschlossen, um den zukunftsträchtigen Markt voranzubringen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt