Es soll ein Fest ganz im Sinne seines Vaters werden, wenn Mark Mateschitz am 4. Juni nicht weniger als 1500 Gäste nach Salzburg zum Hangar-7 einlädt. Den ließ er renovieren und feiert die Neueröffnung mit vielen Stars und einem „Rennen“. Fixstarter ist, wie die „Krone“ erfuhr, Jung-Papa und Formel-1-Weltmeister Max Verstappen.
Längst kein Geheimnis verrät man, wenn man an dieser Stelle schreibt, dass der Red-Bull-Hangar-7 derzeit renoviert wird. Alles darüber hinaus dürfte jetzt aber nicht nur unmittelbare Nachbarn des Kulinarik-, Kunst- und Fliegerei-Tempels, sondern auch die Society-Kiebitze interessieren ...
Ein paar „Extra-Milliönchen“
... wie gut informierte Kreise der „Krone“ flüsterten, will Eigentümer Mark Mateschitz (er feiert heute 33. Geburtstag) hier bald die Puppen tanzen lassen. Am 4. Juni findet nämlich die Wiedereröffnung des Hangars statt. Der musste teilweise erneuert werden, da die dort ausgestellten, tonnenschweren Flugzeuge den Boden beschädigt hatten. Fix nicht das einzige „Extra-Milliönchen“, das der Milliardär für diese architektonische Frischzellenkur aus dem Hut zauberte.
Verstappen mit Piquet in Salzburg?
Nicht weniger als 1500 Festgäste sind an diesem Tag eingeladen. Unter ihnen viele Sportler aus dem Red Bull-Universum. Die Speerspitze bildet dabei Formel 1-Weltmeister und Jung-Papa Max Verstappen. Gut möglich, dass er bei seinem ersten, großen Privatauftritt mit Freundin Kelly Piquet (und vielleicht auch mit Baby Lily) nach Salzburg kommt. Starten wird er bei einem „Rennen“ mit weiteren Alt- und Jung-Stars. Gefahren wird teils auf der Straße vor dem Gelände, wie als auch am Rande des Flugfelds. Adäquate Bewirtung auf Niveau des hauseigenen Zwei-Sterne-Restaurant Ikarus inklusive.
Die Ideen dafür hatte Mateschitz selbst – ganz im Sinne seines Vaters Dietrich Mateschitz (†2022), der den Hangar-7 2003 mit einem ähnlichen Festakt eröffnet hatte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.