Von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) bin ich sehr enttäuscht. Bisher konnten wir als Patienten davon ausgehen, dass im Krankheits- und medizinischen Behandlungsfall jeder Versicherte die notwendige Leistung unentgeltlich erhält. Wegen des zunehmenden Ärztemangels werden Patienten de facto gezwungen, auf Privatärzte auszuweichen – und sie müssen entsprechende Eigenleistung erbringen. Aufgrund der EU-Verordnung sind ab Jänner Amalgamfüllungen verboten. Wenn sich die ÖGK mit der Ärztekammer nicht auf eine patientengerechte Lösung einigt, müssen die Patienten die Zahnfüllungen selber bezahlen. Verständlicherweise kann man die Mehrkosten nicht den niedergelassenen Zahnärzten anlasten, wenn man sich deren niedrige Honorare ansieht. Ärzte sind Partner, nicht Gegner. Mit der Zusammenlegung der Krankenkassen durch die türkis-blaue Regierung ist es mit der ÖGK bergab gegangen, und für die Versicherten hat sich seither vieles verschlechtert. Der damalige Bundeskanzler Kurz versicherte uns die „Patientenmilliarde“ – wo bleibt sie? Großes Unverständnis auch, dass man in der ORF-Sendung „Im Zentrum“ dem bereits (nicht rechtskräftig) verurteilten ehemaligen Kanzler Kurz noch eine Bühne bietet.
Norbert Hüttel, St. Ulrich bei Steyr
Erschienen am Do, 14.11.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.