Dem Beitrag „Die Angst vor dem großen Krieg“ von Dr. Klaus Woltron in der Sonntagsbeilage der „Kronen Zeitung“ ist eigentlich kein vernünftiges Argument entgegenzusetzen. Die Entscheidung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron und Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz, dass die Ukraine mit westlichen Waffen künftig Ziele in Russland angreifen darf, markiert einen brandgefährlichen Wendepunkt und zieht Europa noch tiefer in den Krieg hinein. Man könnte meinen, es hätte die jüngere Geschichte nicht gegeben. Statt die Eskalation weiter voranzutreiben, sollte die Bereitschaft, solch einen Konflikt auf internationaler Ebene über intensive Gespräche mit allen daran beteiligten Protagonisten zu entschärfen, verstärkt werden, um weiteres Leid zu verhindern und einen drohenden Dritten Weltkrieg abzuwenden. Wo ein Wille, ist bekanntlich auch ein Weg. Wir brauchen Diplomatie, Verhandlungen und einen Waffenstillstand.
Ingo Fischer, Lavamünd
Erschienen am Mo, 10.6.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.