Die AUA verbannt „Damen und Herren“ wie „Ladies und Gentlemen“ aus ihrem Sprachgebrauch. Wieder wird Sprache für wenige zurechtgebogen und die Mehrheit soll stillschweigend zustimmen und quasi den Mund halten. Das ist eigentlich das Gegenteil von Demokratie, so sehe ich es. Wir werden zunehmend von Minderheiten bestimmt. Da sollten wir nicht mitmachen. Meine Damen und Herren, bitte reden wir doch einfach weiterhin über Schwarzfahrer, Schwarzarbeit, schwarze Löcher, weiße oder scheckige Pferde, weiße, rote oder gelbe Blumen und grüne Wälder. Warum die Farben leugnen? Im übrigen hat der verpönte Schwarzfahrer einen sprachlichen Ursprung, der mit schwarzer Farbe aber schon überhaupt nichts zu tun hat. Da hat wieder einmal jemand die falsche Windmühle angebellt. Oder so ähnlich.
Monika Wurzenberger, Wien
Erschienen am Fr, 16.7.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.