Parallelstrukturen
Der etwa 60 Gramm schwere Stativ-Lautsprecher bietet eine Lautsprecherleistung von acht Ohm und soll sich laut Herstellerangaben mit Hilfe einer AAA-Batterie gut zehn Stunden lang betreiben lassen. Angeschlossen werden die entsprechenden MP3-Player über einen 3,5-Millimeter-Klinkenstecker.
Nachteil dieser "aufgespießten" Lösung: Bei schwereren Playern könnte die Kopfhörer-Buchse schnell ausgeleiert werden. Vorteil des "Boomtune Mini": Durch das Stativ wird der Sound gleichmäßig in drei Richtungen verteilt. Kostenpunkt: Über diverse Online-Shops ist der "Boomtune Mini" für rund 40 US-Dollar erhältlich.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.