Der 21-jährige Italiener Giulio Pellizzari (Red Bull) hat am Mittwoch die 17. Vuelta-Etappe von O Barco de Valdeorras über 143,2 km auf den steilen Alto de El Morredero gewonnen.
Im Schlussanstieg hängte er seinen Verfolger aus der Gruppe rund um Leader Jonas Vingegaard noch ab: Thomas Pidcock (Q36,5/+16 Sek.) und sein Teamkollege Jai Hindley (+18) landeten auf den Ehrenrängen. Felix Gall kam als Siebenter mit 53 Sekunden Rückstand ins Ziel, er blieb knapp Gesamt-Sechster.
Der Osttiroler hat nun 4:57 Minuten Rückstand auf Visma-Profi Vingegaard. Matthew Riccitello (Israel-Premier) rückte ihm allerdings bis auf zwei Sekunden nahe. Der Portugiese Joao Almeida (UAE) geht mit 50 Sekunden Rückstand auf Vingegaard ins Zeitfahren am Donnerstag. Für Pellizzari war es der erste Sieg bei einer Grand Tour.
Gall: „Hoffentlich kann ich Platz in Gesamtwertung halten“
„Es war heute wieder ein sehr harter Tag, ein großer Kampf. Ich habe mich heute nicht ganz so super gefühlt, ähnlich wie gestern, als mir ein bisserl der Punch fehlte“, sagte Gall. Er habe am Anfang des Anstiegs nicht mitgehen können und sei dann sein eigenes Tempo gefahren: „Ich habe dann Gott sei Dank einen guten Rhythmus gefunden. Die letzten Kilometer sind etwas flacher geworden, der Rückstand hat sich in Grenzen gehalten.“
Gall ließ erkennen, dass die lange Saison nun schon sehr an seinen Kräften gezehrt hat. „Die Tour de France war extrem hart, jetzt sind wir in der dritten Woche der Vuelta. Ich habe jetzt noch ein paar Tage zu kämpfen, hoffentlich kann ich den Platz in der Gesamtwertung halten.“
Gamper in Ausreißer-Gruppe
Für lange Zeit im Feld eines zwölfköpfigen Ausreißerteams war der Österreicher Patrick Gamper (Team Jayco), der schon seit Kilometer 25 vorne dabei war. Der Vorsprung auf das Peloton betrug fast zwei Minuten. Die Spitzengruppe splittete sich dann vor dem finalen Anstieg auf, Gamper wurde knapp 16,5 km vor dem Ziel vom Feld eingeholt, der Rest der Ausreißer 12 km vor dem Ende.
Gall verlor noch vor dem Anstieg 11 Kilometer vor dem Ziel etwas an Boden. Sein Teamkollege Leo Bisiaux ließ sich zurückfallen, um Gall wieder an die Besten heranzuführen. Dies gelang nur bedingt, denn Almeida, Vingegaard und Co. machten vorne gehörig Tempo. Gall fand aber seinen Rhythmus und schloss 7,3 km wieder an die Führungsgruppe an.
Profis drohten mit Vuelta-Abbruch bei weiteren Protesten
Schon vor der 17. Etappe hatte das Feld in einer Abstimmung entschieden, dass die Etappe bei neuerlichen Pro-Palästina-Protesten komplett neutralisiert werden solle, ehe es wieder zu einer Situation wie am Vortag kommen sollte. Man wolle nicht wieder auf eine „undefinierte Ziellinie“ zufahren. Aus der Fahrer-Union (CPA) war zu hören, dass die Fahrer die Tour komplett verlassen könnten. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden massiv erhöht, am Wochenende werden zusätzliche 1500 Polizisten abgestellt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.