Sayn-Wittgenstein-Sayn
Bisher wurden die fliegenden Helfer der deutschen Firma Microdrones lediglich getestet, wie golem.de berichtet.
Auf der Website findest du Videos von Einsätzen der Drohnen (siehe Infobox).
Jede Drohne verfügt über eine Digitalkamera, die Fotos mit zehn Megapixeln Auflösung und Videos in geringerer Qualität liefert. Mit Hilfe einer Basisstation werden die Daten übertragen.
Vorerst sollen die Mini-Flieger Teil der "Anti-Social Behaviour Taskforce" sein - ein Einsatzkommando gegen anti-soziales Verhalten. Gemeint ist etwa die Überwachung von Menschenmassen.
Die Flugroute soll am Anfang anhand von GPS-Daten automatisch abgeflogen werden. Die Fluggeräte wiegen etwa ein Kilo und haben einen Meter Durchmesser.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.