Zehn Wochen nach der Bundestagswahl steht die neue Bundesregierung fest: CDU, CSU und SPD haben am Montag in Berlin ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet. Friedrich Merz (CDU), der am Dienstag zum Kanzler gewählt werden soll, kündigte unter dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ einen politischen Aufbruch an.
Der designierte Regierungschef Merz (CDU) versprach den Bürgerinnen und Bürgern eine Wende zum Positiven versprochen. Merz‘ Wahl soll am Dienstag erfolgen.
Regierung will „entschlossen nach vorne“
Im Fall seiner Wahl an diesem Dienstag im Bundestag und einer Bestätigung des Kabinetts werde das Land eine Regierung bekommen, die entschlossen sei, Deutschland mit Reformen und Investitionen nach vorne zu bringen, sagte der CDU-Vorsitzende kurz vor der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags der künftigen Regierung mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ in Berlin.
Merz: „Problembewusst an die Arbeit“
Merz ergänzte: „Ich bin sehr zuversichtlich, dass es uns gelingt, ab morgen unser Land kraftvoll, planvoll, vertrauensvoll zu regieren.“ Die Koalitionsvereinbarung von CDU, CSU und SPD zeuge „von diesem Willen, ernsthaft, konzentriert, problembewusst an die Arbeit zu gehen“, sagte Merz.
Die Regierungsmannschaft sei entschlossen „genau diesen Plan jetzt konzentriert umzusetzen und die Dinge in Deutschland zum Guten zu wenden“.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.