Es war der Traum des Kramsachers Ossi Stock, den er sich nun erfüllte. Als einer von nur 50 ausländischen Teilnehmern konnte Stock beim legendären Lauf auf den heiligen Berg der Japaner, den Fujiyama, teilnehmen. Der 57-Jährige erreichte unter der Sollzeit von viereinhalb Stunden das Ziel und ist überglücklich.
3776 Teilnehmer - für jeden Höhenmeter ein Starter - sind beim Lauf auf den heiligen Berg zugelassen. Heuer war auch einer aus dem heiligen Land Tirol dabei. Ossi Stock erfüllte sich diesen Traum, für den er allerdings auch einiges an Glück und viel Vorbereitung brauchte. Glück, weil nur 50 ausländische Teilnehmer zugelassen sind und Vorbereitung, weil er auf jeden Fall unter der Sollzeit von viereinhalb Stunden bleiben wollte - denn da wird das Ziel geschlossen.
21 Kilometer und 3000 Höhenmeter
Durch tolle Leistungen bei Karwendel-, Großglockner-, Zugspitz- und Achenseelauf war er in den Kreis der Starter gelaufen. In den vergangenen Monaten bereitete sich der 57-Jährige akribisch vor und nun war er auf den Punkt fit. Er schaffte das Limit und ist überglücklich. Nach 21 Kilometern und 3000 Höhenmetern am "Fujisan", dem höchsten Berg Japans, zu stehen, sei etwas Besonderes. Für Stock war der Jubiläumslauf - er fand zum 70. Mal statt - sein letztes großes Rennen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).