"Eine der meistgefürchteten Farben in der NT-Welt ist Blau" - so preist Microsoft ein wenig selbstironisch den Bluescreen-Screensaver zum Download an (siehe Infobox). Seit der ersten NT-Version 3.1 erscheint die Horrormeldung immer dann, wenn das Betriebssystem nicht einmal mehr grafische Anzeigen zustande bringt.
Der Screensaver erkennt sogar das verwendete Betriebssystem und imitiert so den jeweiligen Boot-Vorgang mit den typischen Bildschirmdarstellungen. Übrigens auch eine nette Gelegenheit, um beim Kollegen Schweißausbrüche zu provozieren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.