21.10.2016 15:00 |

Schlagabtausch

Pakistan verbietet indische Filme und TV-Serien

Pakistans Behörde für elektronische Medien verbannt inmitten zunehmender Spannungen mit Erzfeind und Nachbarland Indien jegliche indischen Inhalte aus Fernsehen und Radio. Es handelt sich um eine Retourkutsche für das indische Verbot, pakistanische Schauspieler zu beschäftigen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

Das Verbot trat am Freitagnachmittag in Kraft. Sender, die den Bann ignorieren, sollen ihre Lizenz verlieren. Indische Filme und Serien sind regelmäßig Straßenfeger in Pakistan. Dass pakistanische Schauspieler in Indien nicht mehr arbeiten dürfen, hatte ein Sprecher des indischen Außenministeriums, Vikas Swarup, jedoch am Donnerstag bestritten. In der "gegenwärtigen Atmosphäre und unter Einbeziehung von Sicherheitsaspekten" werde die Regierung aber "so etwas von Fall zu Fall" tun.

Das traditionell achterbahnartige Verhältnis der beiden Nuklearmächte ist seit Wochen außergewöhnlich schlecht. Mutmaßliche pakistanische Extremisten hatten am 18. September ein indisches Armeelager in der umkämpften Kaschmirregion angegriffen und 19 Menschen getötet. Indien behauptete daraufhin, einen "chirurgischen Schlag" gegen Extremistenpositionen auf pakistanischem Gebiet durchgeführt zu haben. Pakistan sagt, das sei nie passiert.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?