17.10.2016 09:11 |

Angebot via Facebook

"Iron Man" würde Zucks Haussteuerung Stimme leihen

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg könnte einen prominenten Sprecher für seine digitale Haussteuerung bekommen: Nachdem der 32-Jährige seine 82 Millionen Facebook-Fans um Rat bei der Stimmenauswahl gebeten hatte, bekam er prompt von "Iron Man"-Schauspieler Robert Downey Jr. ein Angebot.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Filmstar stellte aber Bedingungen: Das Honorar müsse der Schauspieler Paul Bettany bekommen, der in den "Iron Man"-Filmen dem Computer-Butler "Jarvis" die Stimme geliehen hatte. Das Geld solle Bettany dann für einen guten Zweck spenden, den wiederum Schauspielkollege Benedict Cumberbatch benennen solle. Zuckerbergs Antwort in der Nacht zum Freitag: "Das ist gerade real geworden."

Cumberbatch war zuvor von Facebook-Nutzern als mögliche Stimme für Zuckerbergs Haussteuerung mit Elementen künstlicher Intelligenz vorgeschlagen worden. Außerdem wurden unter anderem Samuel L. Jackson und Arnold Schwarzenegger genannt.

Künstlich intelligenter Türsteher
Zuckerberg hatte die Entwicklung seiner von der Film-KI "Jarvis" inspirierten Hausteuerung Anfang des Jahres als persönliches Projekt für 2016 angekündigt. Er wolle mit dem System unter anderem Musik, Beleuchtung und Temperatur per Stimmbefehl steuern können. Und: "Ich werde ihm beibringen, Freunde nach einem Blick auf ihre Gesichter hereinzulassen, wenn sie an der Tür klingeln", kündigte er an.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?