Kurz nach der Präsentation der neuen Intel-Centrino-Technologie, einer Kombination aus Energiesparprozessor, Chipsatz und WLAN, haben nun Notebook-Hersteller auf der CeBIT ihre neuen Geräte mit dem neuen Chip präsentiert.
Sony, Fujitsu Siemens und Toshiba zeigten ihreNotebooks, die alle mit WLAN-Standard 802.11b ausgestattet sind.Toshiba stellte fünf Notebooks mit Centrino vor: Der gerademal 1,08kg schwere Protege R100, das an seiner dicksten Stellezwei Zentimeter hoch ist. Das Gerät ist mit dem Pentium MUltra Low Voltage mit einer Taktgeschwindigkeit von 900 MHz sowieeiner 30 GB Festplatte ausgestattet. Das Sony-Notebooks Vaio PCG-Z1Mist mit 2,15 Kilogramm doppelt so schwer schwer und verfügenneben WLAN auch noch über Bluetooth. Das Gerät besitzteinen 1,3 GHz Intel Pentium M-Prozessor. Fujitsu Siemens Computerszeigt mit dem Lifebook S6120 sein erstes Centrino-Notebook. DieBluetooth/WLAN-Version des S6120 kommt mit einem Pentium M mit1,4 GHz oder 1,6 GHz auf den Markt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.