Trauer um Star

„Supermann“-Bösewicht Terence Stamp (87) ist tot

Society International
17.08.2025 17:34

Der britische Schauspieler Terence Stamp, weltbekannt durch seine Rolle als Superbösewicht General Zod in den „Superman“-Filmen, ist im Alter von 87 Jahren gestorben. „Er hinterlässt ein außergewöhnliches Lebenswerk, sowohl als Schauspieler als auch als Autor, das Menschen noch viele Jahre berühren und inspirieren wird“, teilte seine Familie mit.

Stamp wurde 1938 im Londoner East End als Sohn eines Schlepperheizers geboren. Die Bombennächte des Zweiten Weltkriegs prägten seine Kindheit. Nach der Schule arbeitete er zunächst in der Werbung, ehe er über ein Stipendium an eine Schauspielschule kam.

Seinen Durchbruch feierte Stamp in den 1960er Jahren.  Zusammen mit Schauspielerin Julie Christie, mit der er 1967 im Film „Far from the Madding Crowd“ („Die Herrlichkeit des Lebens“) spielte, galt er als eines der glamourösesten Paare der Swinging Sixties. 

Terence Stamp wurde in den 1960igern bekannt und arbeitete mit den größten europäischen ...
Terence Stamp wurde in den 1960igern bekannt und arbeitete mit den größten europäischen Regisseuren.(Bild: APA/AFP/Valery HACHE)

„Superman“, „Star Wars“, „Königin der Wüste“
Stamp arbeitete mit großen europäischen Regisseuren wie Pier Paolo Pasolini („Teorema“, 1968) und Federico Fellini.

Nach einer Schaffenskrise zog er sich zeitweise nach Indien zurück, wo er Yoga studierte. Das internationale Comeback gelang ihm Ende der 1970er Jahre in Hollywood: Als General Zod in Richard Donners „Superman“ (1978) und „Superman II“ (1980) prägte er eine ganze Generation von Kinofans.

In den folgenden Jahrzehnten zeigte er seine Vielseitigkeit in Rollen wie der trans Frau Bernadette im Kultfilm „Priscilla – Königin der Wüste“ (1994). 

„Star Wars“-Fans trauern um Finis Valorum, den Oberste Kanzler der Galaktischen Republik in „Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung“ (1999). 

Später spielte er unter anderem in Bryan Singers „Valkyrie“ (2008) an der Seite von Tom Cruise, in „The Adjustment Bureau“ (2011) mit Matt Damon sowie in mehreren Filmen von Tim Burton.

Stamp erhielt zahlreiche Auszeichnungen und war 1963 für einen Oscar nominiert. Neben seiner Schauspielkarriere veröffentlichte er mehrere Bücher, darunter Autobiografien und Werke über Spiritualität.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt