Grundsolide, langlebig, unzerstörbar: Trotzdem naht das Nokia-Aus, werden ab März 2026 keine neuen Mobiltelefone der Kultmarke mehr produziert. Wir zeigen, warum Nostalgiker dennoch nicht traurig zu sein brauchen.
Das Gerät einer Generation: Es piepste wild, hielt eine „Schlange“ („Snake“) zum Füttern im Käfig, ließ mit der Tastenkombination 44-2-555-555-666 SMS-Grüße („Hallo“) zu. Ach ja, telefonieren konnte man damit auch – und wie!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.