117.560 Fans zog es am Wochenende ins Murtal in die Steiermark – unter ihnen auch große Namen aus dem Sport, die sich das PS-Spektakel aus der Pole-Position anschauten. Auch Hausherr Mark Mateschitz drehte mit Partnerin Victoria am Ring seine Runden.
Dem ohrenbetäubenden Charme der MotoGP konnte auch Hausherr Mark Mateschitz nicht widerstehen. An seiner Seite Partnerin Victoria Swarovski, die am Samstag ihren 32. Geburtstag feierte. Über das Wochenende zog es rund 117.560 weitere Zuschauer nach Spielberg – zelebrierten Triumphator Marc Márquez.
Den Pokal an den Dritten Marco Bezzecchi überreichte Ski-Ass Dominik Paris. „Unglaublich, was die Athleten leisten, um die MotoGP muss man sich keine Sorgen machen“, staunte der Italiener, der zum vierten Mal zu Gast am Ring war „Österreich ist immer eine Reise wert.“
Das sah auch Snowboard-Olympiasieger Benjamin Karl so: „Die Schräglagen, wie die Fahrer den Asphalt küssen – das erinnert an meinen Sport, das ist einfach nur geil.“ Von der MotoGP kann er noch etwas mitnehmen: „Diese Fokussierung ist beeindruckend, brauche ich bei Olympia auch.“
„Ich habe alles erreicht“
Danach will Karl sein Board an den Nagel hängen: „Ich habe alles erreicht.“ Am Ring outete er sich als Fan von Valentino Rossi. Der Italiener war trotz Karriereende der Star am Ring, reiste mit Freundin Francesca Sofia Novello in die Steiermark.
Im Red-Bull-Gastgarten tummelten sich zahlreiche prominente Sportler, so etwa Ex-Skispringer Thomas Morgenstern, Dakar-Star Matthias Walkner oder Eisspeedfahrer Franky Zorn.
Letzterer ist Stammgast in Spielberg, schwärmt: „Hier am Ring ist es wie eine große Familie.“ Er freute sich mit Sieger Márquez mit: „Wir haben uns 2017 in Kitzbühel, als Marc mit Spikes am Bike die Streif runtergebrettert ist, kennengelernt – er ist ein echter Draufgänger.“
Unterwegs im Zwei-Millionen-Euro-Camper
Außergewöhnlich ist auch Stephan Wirths, der 200 Meter von der Rennstrecke entfernt mit seinem Zwei-Millionen-Euro-Camper für große Augen sorgte. „Ein Zuhause auf Rädern. Wenn wir keine Verpflichtungen hätten, wären wir nur unterwegs“, scherzt der Eigentümer von „Action Mobile“.
Eine emotionale Geste gab es im Flatschacher „Party Stadl“. Deejay Chiquita, bis zu seinem Motorradunfall der DJ im Feier-Tempel, feierte ein umjubeltes Comeback, legte im Rollstuhl auf. Und bekam eine Spende überreicht. „Er war fast von Anfang an dabei, hat den Stadl mit groß gemacht – wir wollten ihm etwas zurückgeben“, so Besitzer Ernst Rainer.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.