„Die Jungvögel wurden nicht, wie die meisten vielleicht glauben mögen, von den Eltern verlassen, sondern stehen mit diesen durch Lock- und Bettelrufe ständig in Verbindung“, weiß Dietmar Streitmaier, der in Steuerberg jene Fälle versorgt, wenn verletzte und flugunfähige Vögel gefunden werden.
„Diesen muss geholfen werden“, so der Wildtier-Experte. Kürzlich überzeugte sich Naturschutz-Landesrat Rolf Holub selbst in der Natur- und Wildstation von dessen Arbeit: „Streitmaier leistet einen wichtigen Beitrag für den Artenschutz in Kärnten!“
Landesrat Holub beauftragte den „Vogelflüsterer“ auch weiter mit der Vogelpflege, nachdem das bestehende Projekt ausgelaufen und in der Zwischenzeit neu öffentlich ausgeschrieben worden war.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).