"Hobbes", der seinen Namen von der berühmten Comic-Vorlage erhalten hat, durfte die fünf Tage nämlich mit den verschiedenen Mitarbeitern des Flughafens verbringen, die ihm ihre Arbeit zeigten. Als Owen nach fünf Tagen sein Plüschtier wieder am Flughafen abholen kam, zeigten die Mitarbeiter dem Buben, was sein treuer Freund in dieser Zeit so alles erleben durfte.
"Es war so extrem süß", erklärte Owens Mutter dem US-Sender Fox 13. "Nachdem wir bemerkt hatten, dass Hobbes auf dem Flughafen verloren gegangen war, hatten wir Owen immer und immer wieder erzählt, dass sein Plüschtier nun auf Abenteuerreise sei. Daher war es umso schöner, dass sich unsere Erklärung dann auch wirklich bewahrheitet hat."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).