Der Bekannte hatte das 43-jährige Opfer längere Zeit nicht gesehen und deshalb kurz nach Mitternacht den Arbeiter-Samariter-Bund zu der betreuten Wohneinrichtung in die Pillergasse gerufen. Die Mitarbeiter des Rettungsdienstes entdeckten bei der Wohnungstür Blutspuren und verständigten sofort die Polizei. In der Ein-Zimmer-Wohnung im zweiten Stock sei die Leiche des Mannes gelegen, schilderte Polizeisprecher Thomas Keiblinger.
Keine Tatwaffe gefunden
Das Opfer wurde auf dem Bauch liegend in einer Bettlade gefunden, um ihn herum eine Blutlache. Die Obduktion bestätigte, dass die Stichverletzungen "todesursächlich" waren, sagte Keiblinger am Sonntagabend. Tatwaffe wurde keine gefunden. Auch seit wann der Mann tot in der Wohnung lag, muss noch geklärt werden. Der 43-Jährige lebte laut Keiblinger seit längerer Zeit in dem Haus.
Die Tatortgruppe sicherte am Sonntag weiter Spuren in der Wohnung. In dem Haus sind Videokameras installiert, das Bildmaterial werde auf brauchbare Hinweise untersucht, so Keiblinger.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).