Die strenge Internetzensur in China hat solche Ausmaße angekommen, dass deutsche Unternehmen Einbußen fürchten. Das ergab eine Umfrage der deutschen Handelskammer. Zensur und Störungen von Tunneldiensten, mit denen die "Große Firewall" genannten Internetsperren in China umgangen werden können, haben zugenommen.
Seit Juni blockt China immer wieder Dienste von Google. Auch sind E-Mail-Dienste von Google meist nicht mehr zugänglich. Ohnehin sind Facebook, Twitter, YouTube oder Webseiten der "Süddeutschen Zeitung", der "New York Times" oder des "Wall Street Journal" gesperrt.
Am Montag werden zu dem Apec-Gipfel unter anderem US-Präsident Barack Obama und Russlands Präsident Wladimir Putin erwartet. Die Apec-Mitglieder repräsentieren rund 40 Prozent der Weltbevölkerung und 55 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).