13 Verletzte
Reizgas-Attacke auf Konzert von Rapper Samra
Bei einem Konzert des Rappers Samra in Berlin sind am Samstag 13 Menschen verletzt worden, vier von ihnen schwer (siehe Video oben). Laut der Feuerwehr versprühte jemand während des Auftritts in den Neuköllner Gropiuspassagen Reizgas. Daraufhin habe es Handgreiflichkeiten gegeben.
Die Verletzungen seien dann sowohl durch das Pfefferspray als auch durch das Handgemenge verursacht worden. Lebensgefahr bestehe bei niemandem. Das Gratiskonzert war für 16 Uhr angekündigt gewesen. Laut dem Feuerwehrsprecher kamen viel mehr Menschen als erwartet – ungefähr 2000 bis 3000 statt 700. Ein Polizeisprecher schätzte wiederum, dass 1000 Menschen zu dem Konzert gekommen seien. Auf Videoaufnahmen ist dichtes Gedränge zu sehen.
Die Feuerwehr sei gegen 16.25 Uhr alarmiert worden. Vier Schwerverletzte und zwei Leichtverletzte wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, sieben weitere Leichtverletzte noch vor Ort medizinisch behandelt. 42 Kräfte waren vor Ort.
Rapper: „Abartige Aktion“
Die Veranstaltung sei daraufhin beendet und die Teilnehmenden ins Freie gebracht worden. „Danke, danke an alle, die da waren. Wir hatten so viel Spaß. Aber gerade eben hab‘ ich einen Anruf bekommen, dass jemand Pfefferspray in die Menge gesprüht hat. So was find‘ ich sehr schade – abartig, dreckige Aktion. Ich hoffe, dass niemand verletzt wurde“, teilte der Berliner Rapper Samra auf Instagram mit. Er bedankte sich bei der Feuerwehr und Polizei.
Insgesamt wurden 13 Menschen bei dem Vorfall verletzt. Die Polizei ermittelt noch. Samra wuchs in Berlin auf und hatte mehrere Top-Ten-Hits, die milliardenfach gestreamt werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.