Krone Plus Logo

Von Menschen gemacht

Steinhügel im Bodensee: Das Rätsel unter Wasser

Vorarlberg
05.10.2025 14:45

Über zehn Kilometer erstrecken sich auf der schweizerischen Seite des Bodensees unzählige geheimnisvolle Steinhügel. Den wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge datieren die Gebilde aus der Jungsteinzeit. Doch wozu haben sie gedient?  

Zwischen Romanshorn und Altnau liegen nur wenige Meter unter der Wasseroberfläche des Bodensees – fast wie auf einer Perlenschnur aufgereiht – hunderte Steinhügel. Entdeckt wurden diese erst 2015 durch moderne, hochauflösende Vermessungen des Seebodens im Rahmen des Projekts „Tiefenschärfe“. Seitdem wird intensiv geforscht. Die Entdeckung sorgte für ein großes Medienecho. Die „Hügeli“, wie man sie im Thurgau nennt, rückten dadurch gleichzeitig ins Blickfeld der Öffentlichkeit, der Archäologie und der Geowissenschaften. Für die Fachwelt stellte sich vor allem die Frage: Handelt es sich bei den rätselhaften Steinstrukturen um ein Naturphänomen – etwa glaziale Ablagerungen – oder wurden die Hügel von Menschenhand erschaffen? Und falls Letzteres zutrifft: Wozu dienten die Steinstrukturen? Und wie alt sind sie?

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
6° / 10°
Symbol leichter Regen
7° / 10°
Symbol leichter Regen
8° / 13°
Symbol leichter Regen
7° / 12°
Symbol leichter Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt