Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Rubina Bergauer
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Asseln, Spinnen und Co
Nicht allein zu Hause: Die heimlichen Untermieter
Selbst die saubersten vier Wände teilen wir mit Mitbewohnern. Sie sind meist harmlos, oft nützlich – und sorgen doch für Gänsehaut. Ein ...
Schönste Wanderrouten
Ein Naturjuwel am Großen Widderstein
Warth ist ein besonderer Ort im Übergangsbereich zwischen Bregenzerwald und Lechquellengebirge. Eine aussichtsreiche Tour führt von dort ...
Leidende Katzen
Grenzenloser Tierschutz: Im Einsatz für Streuner
Katzen sind fester Bestandteil vieler Haushalte, doch ihre unkontrollierte Vermehrung bleibt ein großes Problem. Tierschützerin Sandy Peng ...
Schönste Wanderrouten
Schroffe Rätikon-Gipfel im goldenen Herbstlicht
Der Mottakopf (2176 Meter) ist der Hausberg von Brand und bietet einen schönen Ausblick auf die Berge des Rätikons. Für geübte Wanderer ist ...
Schönste Wanderrouten
Aussichtsreiche Blicke über das idyllische Walgau
Im Gebiet zwischen Düns und Dünserberg gibt es besonders einladende Wanderrouten. Hier wechseln offene Alpflächen mit Bergmischwäldern. Bei ...
Von Menschen gemacht
Steinhügel im Bodensee: Das Rätsel unter Wasser
Über zehn Kilometer erstrecken sich auf der schweizerischen Seite des Bodensees unzählige geheimnisvolle Steinhügel. Den wissenschaftlichen ...
Schönste Wanderrouten
Herbstlicher Weitblick in Montafoner Landschaft
Eine genussvolle Tour führt von Bartholomäberg über Innerberg bis zum Kristberg im Silbertal. Schöne Ausblicke und eine idyllisch anmutende ...
Schönste Routen
Wanderung zum Treffpunkt zweier Flüsse
Bei Doren mündet die Weißach aus dem Oberallgäu kommend in die Bregenzerach. Eine schöne Wanderung führt über die Parzelle Rain bis zur ...
Märchenhaft
Ein Schloss lüftet endlich seine Geheimnisse
Bei einer Führung der Rheticus-Gesellschaft durfte die „Krone Vorarlberg“ einen Blick hinter die Mauern von Schloss Wolfurt werfen. ...
Schönste Wanderrouten
Ausflug über die Grenze und ins Mittelalter
Werdenberg, im Kanton St. Gallen, ist die älteste Holzbausiedlung der Schweiz, über der das Schloss Werdenberg thront. Die inzwischen ...
Schönste Wanderrouten
Auf zu Berggasthäusern und Höhlenbären
Für Wanderbegeisterte lohnt ein Ausflug in das Appenzellerland. Das Alpstein-Gebiet lockt mit beeindruckender Landschaft und interessanter ...
Schönste Wanderrouten
Ein goldenes Farbenspiel in der Hochmoorlandschaft
Vom Sonnenkopf im Klostertal führt der Höhenweg an einem Hochmoor vorbei zur Thüringer Alpe. Jetzt im Spätsommer beginnen sich die Gräser ...
Altes Brauchtum
Weisenklänge: Die Volksmusik des Alpenraums
Weisenklänge sind mehr als ein musikalisches Erlebnis. Sie schaffen ein Gefühl von Heimat und verbinden Menschen mit der Landschaft. In den ...
Weniger Lebensräume
Sonnenanbeter und „blendende Schleicher“ in Not
Vier verschiedene Eidechsenarten leben in Vorarlberg – doch ihre Lebensräume schrumpfen rapide. Wer seinen Garten naturnah gestaltet, kann ...
Schönste Wanderrouten
Bürstegg: Das verlassene Paradies
Wie ein Postkarten-Motiv liegt der ehemalige Weiler Bürstegg auf über 1700 Metern Höhe zwischen Lech und Warth. Einst war die Siedlung ...
Besuch im Idyll
Alpsommer im Grenzland: Familienleben in Freiheit
Grenzlandalpen haben im Bereich zwischen Allgäu (D) und dem vorderen Bregenzerwald Tradition. Magdalena und Christof Bechter aus Hittisau ...
Schönste Wanderrouten
Alpenidylle zwischen Hittisau und Allgäu
Mitten durch das idyllische Lecknertal verläuft die Grenze zwischen Österreich und Deutschland. Über 50 Alpen gibt es in dem Gebiet und ...
Schönste Wanderrouten
Auf steilen Pfaden in ein echtes Naturparadies
Auf der unbewirtschafteten Nonnenalpe lässt sich ein fast unberührtes Idyll erleben. Eine ausgedehnte Wanderung führt über ...
Honigtau
Das süße Gold des Waldes ist heuer rar
Die Waldtracht hat für die Imkerei in Vorarlberg große Bedeutung. Heuer ist es darum aber schlecht bestellt. Warum dies so ist und vor ...
Schönste Wanderrouten
Dem Himmel so nah auf der Gottvaterspitze
Fast 2500 Meter hoch ist die Gottvaterspitze. Der Aufstieg erfolgt durch das wild-schöne Sarotlatal. Auf der gleichnamigen Hütte finden ...
Von Alpe zu Alpe
Die famose Kulturlandschaft in Vorarlbergs Bergen
Vorarlberg ist ein Land der Alpwirtschaft. Dank der behutsamen Bewirtschaftung ist über Jahrhunderte eine einzigartige Kulturlandschaft ...
Schönste Wanderrouten
Steile Pfade durch ein famoses Blumenmeer
Der Aufstieg von Braz zur Masonalpe ist steil und fordernd und nur für geübte Wanderer zu empfehlen. Die Mühen werden mit einer tollen ...
Schönste Wanderrouten
Auf schmalen Pfaden hoch hinaus im Montafon
Eine aussichtsreiche sowie anspruchsvolle Tour führt von Latschau beziehungsweise Grabs zum Gipfel der Tschaggunser Mittagsspitze. Mit ...
Schönste Wanderrouten
Der schönste Ausblick auf den „schönsten Platz“
Der Schafgafall bietet mit seinen 2414 Metern Höhe einen traumhaften Ausblick auf den Lünersee und die mächtigen Gipfel des Rätikons. Die ...
Schönste Wanderrouten
Einkehrort zwischen Vorarlberg und Tirol
Vom Zeinisjoch geht es auf dieser Wanderung durch das Tal des Verbellabaches bis zur Neuen Heilbronner Hütte, die auf 2320 Meter Seehöhe ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine