Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie unsere Gäste in den Zauberrahmen kommen und wie ein Lesevideo entsteht? Das und vieles mehr erfährst du unter: www.kidskrone.at
Halli Hallo, liebe Lesefüchse! Ab Oktober geht’s wieder los: Unsere brandneuen Lesevideos starten! Ich kann euch jetzt schon versprechen: Es wird fuchstastisch lustig, spannend und voller Überraschungen.
Aber habt ihr euch schon einmal gefragt, wie so ein Lesevideo eigentlich entsteht? Ich nehme euch hinter die Kulissen mit. Bevor überhaupt eine Kamera läuft, wühlt sich Leseonkel Christian durch ganze Bücherberge und gräbt tief in der Bücherkiste. So sorgt er dafür, dass unser Programm bunt und abwechslungsreich wird.
Neues Lese-Wohnzimmer und viele lustige Bücher
Im kommenden Jahr haben wir uns für ein eigenes Lese-Set entschieden, das heißt, es wird eine künstliche Kulisse hergestellt. Dafür haben wir Bühnenzauberin Andrea ins Team geholt. Sie stellt sicher, dass jedes Buch, unser Zauberkasten und selbst die winzigste Kleinigkeit am richtigen Platz liegen.
Damit ihr uns gut sehen könnt, wird das „Lese-Wohnzimmer“ ordentlich ausgeleuchtet. Schließlich soll alles hell, gemütlich und ein bisschen magisch aussehen. Julia ist unsere Regie- und Kamerachefin. Sie entscheidet, wo die Kameras stehen und wie Leseonkel Christian seine Sätze am besten liest. Martin ist der Tonmeister und spitzt die Ohren wie ein Fledermausfuchs. Er passt auf, dass jedes Wort kristallklar klingt.
Wie kommen die Figuren in den kleinen Zauberrahmen?
Clara kümmert sich um die zweite Kamera und um all die Dinge, die man zwar nicht sofort sieht, die aber wichtig sind, damit alles klappt. Wenn Licht, Kameras und Ton eingerichtet sind, kann es mit dem Lesen losgehen. Neben Leseonkel Christian besuchen uns auch wieder viele lustige Gäste im Zauberrahmen.
Schickt eure Einsendungen mit dem Kennwort „THEO“ an die „Kärntner Krone“, Krone Platz 1, 9020 Klagenfurt oder an theo@krone.at
Wie die da hineinkommen? Das ist fast wie Zauberei. Erst einmal dient ein sogenannter Greenscreen in unserem Zauberrahmen als Hintergrund, anschließend filmt die Kamera unseren Gast. Der Computer erkennt die grüne Farbe im Zauberrahmen und entfernt sie. So taucht beispielsweise Frau Kneberwecht auf – sie wirst du in unserem Making-of-Video auch sehen.
Wir kommen Euch in der Schule besuchen!
Und jetzt verrate ich euch noch etwas: Im kommenden Jahr besuchen Leseonkel Christian und ich euch direkt in euren Schulen. Wir bringen jede Menge lustige Geschichten mit und werden ganz viel Spaß haben. Also schnapp dir am besten gleich deine Lehrerin oder deinen Lehrer, denn sie können uns ganz einfach anschreiben – schau einfach oben in den Infokasten!
Winke Winke, euer Theo
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.