Schon vor dem ersten Rennen sorgt die neue Formel-1-Strecke in Madrid für Schlagzeilen: Der Circuito de Madring, besser bekannt als Madring, bricht alle Verkaufsrekorde.
Riesengroße Vorfreude auf der iberischen Halbinsel! Wie die spanische Sportzeitung „Marca“ berichtet, gibt es einen wahren Ansturm auf die Formel-1-Tickets in Madrid. Seit Beginn des Vorverkaufs Mitte September wurden bereits mehr als 50.000 Eintrittskarten verkauft.
Die günstigsten Zuschauerbereiche an der Strecke seien sogar innerhalb weniger Minuten ausverkauft gewesen. „So etwas hat es bei einem Grand Prix der Formel 1 noch nie gegeben“, staunt Isabel Diaz Ayuso, Präsidentin der Autonomen Gemeinschaft Madrid.
2026 zwei Rennen in Spanien
In der spanischen Hauptstadt wird am 13. September 2026 auf einem Stadtkurs beim Messegelände gefahren. Spanien hat damit im kommenden Jahr sogar zwei Rennen: Am 14. Juni steigt der Formel-1-Hit auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Zwei Wochen später gibt’s das Spektakel am Red-Bull-Ring in Spielberg.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.