Mit unfassbar zynischen Worten hat die stellvertretende russische Verteidigungsministerin auf sich aufmerksam gemacht: Anna Ziwiljowa rühmte die Vorreiterrolle, die Russland bei der Entwicklung von Prothesen einnehme – dank verwundeten Soldaten, die aus der Ukraine heimkehren ...
Veteranen, die vom Schlachtfeld zurückkehrten, seien eine „treibende Kraft“ bei der Entwicklung von Gliedmaßenprothesen, erklärte Vize-Verteidigungsministerin Ziwiljowa am Donnerstag. „Wir sind derzeit wahrscheinlich führend auf diesem Gebiet“, brüstete sich beim Östlichen Wirtschaftsforum im russischen Wladiwostok.
„Haben Spitzenniveau ermöglicht“
„Diejenigen, die an der speziellen Militäroperation teilnehmen, haben es uns ermöglicht, ein Spitzenniveau zu erreichen, wodurch wir vielen Ländern voraus sind“, sagte sie weiter und verwendete dabei den vom Kreml verwendeten Propagandabegriff für den Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Deutlicher Anstieg an Bedarf für Prothesen
Offiziellen Zahlen zufolge wurden vergangenes Jahr in Russland 60.000 Gliedmaßenprothesen mehr als noch 2021 – vor Beginn des Ukraine-Kriegs – ausgegeben. Das entspricht einem Anstieg von 65 Prozent.
Wie viele Soldaten bisher getötet und verwundet wurden, oder noch genauer: im Krieg Gliedmaßen verloren, ist ein vom Kreml gut gehütetes Geheimnis. Russlands Präsident Wladimir Putin erklärte 2024, dass etwa 700.000 russische Truppen aktiv in der Ukraine kämpfen. Schätzungen der BBC und der russischen Plattform Mediazona zufolge wurden seit Invasionsbeginn im Februar 2022 fast 125.000 russische Soldaten getötet. Zu Verwundeten gibt es keine genauen Zahlen, es dürften aber mehrere Hunderttausend sein.
Putins Nichte mit steiler Karriere
Die 53 Jahre alte Anna Ziwiljowa, Mädchenname Putina, ist laut Recherchen russischer Medien eine Nichte zweiten Grades von Putin. Sie hat in den vergangenen Jahren eine steile Karriere hingelegt. 2023 wurde sie vom Kremlchef zur Vorsitzenden des Staatsfonds für die Veteranen des Ukraine-Kriegs ernannt. Ein Jahr später übernahm sie das Amt der stellvertretenden Verteidigungsministerin.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.