Mit Kontrabass und E-Bass eroberte Stefan Thaler die Musikwelt. Seit 26 Jahren organisiert der Arrangeur und Komponist aus Bleiburg aber auch die legendäre Wiesenmarkt-Session.
„Musik ist einfach ein wunderbarer Zustand, der einzigartige, vielseitige Facetten widerspiegelt. Musik ist genial“, sagt der 43-Jährige, der in Einersdorf aufgewachsen ist. Seine spielerische Leidenschaft hat Thaler aber als Spätzünder entdeckt. „Ich war 15 Jahre alt und wir gründeten eine Band.“ Dann ging es so richtig los – vom Klagenfurt Konse in das königliche Konservatorium nach Den Haag in den Niederlanden, um Jazz zu studieren.
Vom Quereinsteiger zum Welteroberer mit Jazz
Heute ist der Kontra- und E-Bassist ein gefragter Gast auf renommierten Festivals und Bühnen der Welt. Wenn er nicht gerade an der privaten Uni Jam Music Lab in seiner Wahlheimat Wien Kontrabass und Improvisation lehrt. „Heute spiele ich in unterschiedlichsten Formationen, da kommt es schon vor, dass ich in einer Woche fünf Konzerte in fünf verschiedenen Städten habe“, erzählt der virtuose Musiker, der zahlreiche CDs produziert und vielfältige Projekte umgesetzt hat.
Preise bei europaweiten Wettbewerben oder Europa-Tournee mit Sängerinnen tun ihre übriges, um die Marke Thaler abwechslungsreich im Ohr klingen zu lassen. Jazz, Pop, Swing, Latin, Pop, Balkanrock, brasilianische Klänge, Elektronik und vieles mehr: „Ich ziehe keine Grenzen. Musik ist eine unglaublich starke Kraft. Wichtig ist, dass es auf der Bühne brodelt.“
Neben zahlreichen Arrangements ist auch das Komponieren für Theater, Chor, Musicals ein weiteres Betätigungsfeld. Aus Thalers vielen Werken sticht auch eine Hommage an den Tänzer und Choreografen Johann Kresnik (verstorben): „Ich habe eine Art Datenbank in meinem Kopf. Ideen kommen beim U-Bahn- und Autofahren oder mitten in der Nacht.“
Einheizen „in da Hittn’n am Wiesenmarkt“
Kärnten ist für den Familienvater, „Franziska und Josefina sind meine Musen“, die Heimat. Da heizt Thaler seit bald 30 Jahren beim „Jazz in da Hitt’n“, im Stöckl-Stadl (bei freiem Eintritt) auf der Wiesen ein. „Ich bin KIB-Mitglied, mache das gerne.“ Heuer bringt das Thaler-Jazztett Karin Zemljič (voc), Michael Erian (sax), Daniel Nösig (tr), Arsenije Krstić (key),Thomas Käfel (dr) mit.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.