Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 31.10.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Gerlinde Schager
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
„jazz.pop.rock“
Wettbewerb: Kärntner Bands auf dem Weg zur Spitze
86 Talente haben beim Landesjugendmusizierwettbewerb „podium jazz.pop.rock“ im März mitgemacht. 34 Musiker sind nächste Woche beim ...
Notfall-System
Diese Kärntner Gemeinde ist für Blackout gerüstet
In der Unterkärntner Gemeinde Neuhaus wurde gemeinsam mit der Bundeswehr-Universität ein einzigartiges Notfall-System installiert. Die ...
Die „Krone“ im Dorf
Filialkirche im anderen Dorf erstrahlt wieder
100 Bewohner und über 50 Häuser und Bauernhöfe. Idyllisches Andersdorf wird von der über 500 Jahre alten Kirche bewacht. Die „Krone“ hat ...
Wie vor 50 Jahren
Das Hotel Obir erstrahlt wieder im neuen Glanz
Dem architektonisch markanten Hotel Obir in Bad Eisenkappel wurde wieder neues Leben eingehaucht. Es strahlt nun wie beim Start vor knapp ...
„G‘schirr und Gscher“
Mit Bleiburger Wiesenmarkt geht der Sommer zu Ende
Aber das Wetter hat durchgehalten: Der 632. Wiesenmarkt mit großem Festzug und Pachtzinsübergabe an die Stadtpfarre Bleiburg wurde ...
„Triffta oder fahlta?“
Kärntner Wiesenkegel-Tradition filmisch inszeniert
Die Kegelbahn beim Bleiburger Wiesenmarkt wurde filmisch in Szene gesetzt. Am 28. August wird der Beitrag über das traditionsreiche ...
Werke nachgestellt
Wiesen-Magie: So wie Werner Berg sie erlebt hatte
Werner Berg war ab den 30er-Jahren auf der Wiesn in Bleiburg – das rege Treiben inspirierte den Jahrhundertmaler über Jahrzehnte. Die ...
Bleiburger Wiesenmarkt
Auch heuer: „Jazz-Session in da Stöckl-Hitt’n“
Mit Kontrabass und E-Bass eroberte Stefan Thaler die Musikwelt. Seit 26 Jahren organisiert der Arrangeur und Komponist aus Bleiburg aber ...
Über 40 Jahre zusammen
Diese Band schrieb inoffizielle Wiesenmarkt-Hymne
Seit mehr als vier Jahrzehnten sind sie ein Fixstern am Bleiburger Austro Pop-Himmel. Die Rede ist von der Band „Die Buben“.
Ab 29. August
Vorbereitungen für Bleiburger Wiesenmarkt laufen
Reges Treiben in Südkärnten: Der Aufbau für den Bleiburger Wiesenmarkt läuft. Das beliebte Volksfest findet von 29. August bis 1. September ...
Albin Radocha (77)
Dieser „Biergamasta“ lacht von 30.000 Bierdeckeln
Das Südkärntner Original Albin Radocha (77) ist Landwirt alter Schule am Kömmel. Heuer lacht die gute Seele von insgesamt 30.000 Bierdeckel ...
Tradition seit 1393
Vorbereitungen für beliebten Wiesenmarkt laufen
Zelte, Fahrgeschäfte und Co. werden für den Bleiburger Wiesenmarkt bereits aufgebaut. Mittelalterliche Tradition läutet am Samstag die ...
Seit 30 Jahren
Dieser Bürgermeister managt seine Kommune mit Herz
50 Jahre in der Politik, davon drei Jahrzehnte als Gemeindechef. Das Geheimrezept von Josef Müller: „Das Persönliche hat immer Vorrang!“
Arbeiten in Slowenien
Lokalaugenschein: Zwei Jahre nach Horror-Unwetter
Zwei Jahre ist es her, dass verheerende Unwetter eine Spur der Vernichtung durch Kärnten gezogen haben. Auch unser Nachbarland Slowenien ...
„Grenzgeniale“ Idee
Mit dem Bus zur längsten Zipline Sloweniens
Einsteigen beim Bahnhof Bleiburg Land, wo der Geoparkbus – der im Rahmen des Interreg-Projektes Connect2Tourism – seit Anfang Juli fünfmal ...
Petition der Gemeinden
Ringen um die neue Ortsrettungsstelle im Bezirk
Eine dritte Ortsstelle des Roten Kreuzes im Bezirk Völkermarkt ist im Gespräch. Vier Gemeinden haben nun eine Petition verfasst, damit der ...
Bepflanzungsaktion
Kleine Hände packten für grüne Koralmstrecke an
34 Mädchen und Buben aus Kindergarten und Volksschule in Neuhaus halfen bei einer Bepflanzung im Bereich der Jauntalbrücke, die für die ...
Bleiburger Wiesenmarkt
So viel kostet ein Volksfest in Wirklichkeit
Über das Kärntner Traditionsfest gibt es einige Mythen und Gerüchte. Arthur Ottowitz, Marktmeister des Bleiburger Wiesenmarktes, klärt auf. ...
Die Flaniermeile
„Herzstück“ des Klopeiner Sees erstrahlt wieder
Die Bauzäune im Tourismuszentrum des Klopeiner Sees sind Geschichte. Das Rondo wurde in Rekordbauzeit modernisiert und für die heurige ...
Fertigstellung 2026
Neubau einer Tagesstätte für die Kleinsten
30 Sprösslinge werden sich bereits im Februar 2026 in ihrer neuen Heimstätte pudelwohl fühlen. Die Bauarbeiten sind bereits voll im Gange.
Neuer Lichtblick
Warum Heimarzt seit Jahren um Lift kämpfen muss
Ein Lift im Seniorenzentrum Völkermarkt (Kärnten) würde die Lebensqualität massiv verbessern. Ein Heimarzt will mit einer eigenen Aktion ...
Petschnighof in Diex
Eine besondere Wohlfühloase am Berg zum Träumen
Der Petschnighof in Diex ist der größte Tourismusbetrieb der Region: Dieses Paradies lockt mit einer Relax-Meile, feiner Kulinarik und ...
Nur 8 Kinder lernen es
Stiefkind Kontrabass: Große Suche nach Nachwuchs
Das Instrument mit der tiefen, mächtigen Stimme zählt zu den Stiefkindern bei den Streichern. Nur acht Kinder sind begeistert.
Entscheidung gefallen
Nun fix: Kein Eintritt bei Bleiburger Wiesenmarkt
Bleiburger Gemeinderat beendete leidige Thematik rund um den Wiesenmarkt sachlich mit einstimmigem Beschluss. Die Gemeinderevision hatte ...
Veranstaltungsreihe
„Herzflimmern“ am Berg dank musikalischer Genüsse
Genau mit Sommerbeginn lockt die Veranstaltungsreihe „Kultur am Berg“ erneut in die Pfarrkirche ins Bergdorf Pölling. Zwei Musiker sorgen ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine