Neue Therapie

Mit Skalpell und Hitze gegen Bauchfellkrebs

Gesund
14.08.2025 06:00

Gegen Metastasen im Bauchraum bei fortgeschrittenen Tumorerkrankung kann eine neue Methode, die sogenannte HIPEC-Therapie, eine wirkungsvolle Behandlungsmethode sein.

Nach der chirurgischen Entfernung des Tumors wird bei dieser Methode die Bauchhöhle mit einer erwärmten Chemotherapie gespült, um verbliebene Krebszellen zu zerstören. 40 bis 43 Grad hat die Medikamentenlösung, die direkt in die Bauchhöhle eingebracht wird. Über einen Zeitraum von etwa 90 Minuten wird der Bauchraum mit der Lösung durchgespült.

„Bei dieser Therapie wirken mehrere Mechanismen zusammen: Im ersten Schritt schädigt die Hitze die empfindlichen Krebszellen, im zweiten wirkt die Chemotherapie, die ein Zellgift ist. Auch die massive Verdünnung durch die eingeleitete Flüssigkeit spielt eine große Rolle“, erklärt OA Dr. Klemens Rohregger, Leiter des Peritonealkarzinosezentrums am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern.

Bauchfellkrebs

Ist  eine Krebserkrankung, bei der sich bösartige Tumorzellen im Bauchfell ansiedeln. Meistens handelt es sich dabei um Metastasen von Tumoren anderer Bauchorgane wie Darm, Magen oder Eierstöcken. In seltenen Fällen kann der Krebs auch direkt im Bauchfell entstehen. 

„Durch die Kombination aus Hitze und Zytostatika kann ein frühzeitiges Rezidiv, also dass der Krebs wiederkommt, verhindert werden“, betont Dr. Rohregger. Die Überlebensrate steigt deutlich und in Einzelfällen kann die ansonsten nur palliativ zu behandelnde Krebserkrankung sogar geheilt werden.

Durch die HIPEC-Therapie verbessern sich nicht nur die Überlebensraten deutlich, in Einzelfällen kann die ansonsten nur palliativ zu behandelnde Krebserkrankung sogar geheilt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt