Leser fragen, Experten antworten zu den brennendsten gesundheitlichen Themen. Tatjana M. (20): Soll ich in meinem Alter schon eine Darmspiegelung machen lassen? Ich bin häufig verstopft und habe manchmal etwas Blut im Stuhl.
Dr. Dariya Kalcheva, Fachärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie aus Wien: Ja, nach einer unauffälligen Voruntersuchung ist eine Teildarmspiegelung oder vollständige Darmspiegelung auch in jungen Jahren ratsam. Blut im Stuhl sollte immer abgeklärt werden, da es auf unterschiedliche Probleme hinweisen kann. Dazu zählen Analfissuren oder vergrößerte Hämorrhoiden, aber auch chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa. Sie verlaufen typischerweise mit Durchfällen, können sich jedoch auch mit Verstopfung und Blut im Stuhl bemerkbar machen.
Seltene und in jungen Jahren weniger wahrscheinliche Ursachen sind Tumore oder große Polypen. Dies gehört genau abgeklärt, da sich aus harmlosen Polypen im Laufe der Jahre Darmkrebs entwickeln kann. In den letzten 20 Jahren tritt Darmkrebs zunehmend häufig bei Menschen unter 50 Jahren auf. Die Darmspiegelung ist eine wichtige diagnostische Methode, um mögliche Ursachen zu identifizieren oder auszuschließen. Die etwa 15-20-minütige Untersuchung ist völlig schmerzfrei, da Sie sie durch die Gabe eines speziellen Sedativums „verschlafen“ können.
Haben auch Sie ein gesundheitliches Anliegen, dann schreiben Sie uns einfach. Wir leiten Ihre Anfrage vertraulich an einen geeigneten Experten weiter. Ausgewählte Fragen werden im Gesund-Magazin und/oder Online anonymisiert veröffentlicht.
Ergänzend gibt es auch andere Tests wie Blutabnahme, Entzündungsmarker (z.B. Calprotectin) und Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die durchgeführt werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.