Auch für Touristen

Urlaubsparadies führt lebenslanges Rauchverbot ein

Ausland
01.11.2025 16:13

Weiße Sandstrände, Palmen, Meer und Sonne – für viele Urlauber klingen die Malediven nach purer Erholung. Manche Touristen müssen künftig aber Abstriche machen. Denn das Urlaubsparadies im Indischen Ozean hat ein Rauchverbot für alle eingeführt, die nach 2006 geboren sind.

Wer ab dem 1. Jänner 2007 das Licht der Welt erblickt hat, darf in dem Urlaubsparadies keine Tabakprodukte kaufen, konsumieren oder verkaufen, teilte das Gesundheitsministerium mit. Damit ist das Verbot nicht wie in Österreich an ein bestimmtes Alter geknüpft, sondern gilt für eine gesamte Generation.

Die Malediven sind bisher das einzige Land mit einem Rauchverbot für eine „tabakfreie Generation“. Und nicht nur die Bewohner der Malediven selbst trifft das neue Gesetz: Auch Touristen müssen sich daran halten. Das Land ist mit seinen mehr als 1000 Inseln und weißen Sandstränden ein beliebtes Ziel für Luxusreisen.

Hohe Geldstrafen drohen
„Das Verbot gilt für alle Formen von Tabak“, stellte das Gesundheitsministerium klar – also können sich Betroffene dem Gesetz auch nicht entziehen, indem sie E-Zigaretten rauchen. Die Einzelhändler müssen das Alter der Käufer überprüfen. Wer es damit nicht so genau nimmt, muss mit hohen Geldstrafen rechnen. Verkauft ein Einzelhändler künftig Tabak an Minderjährige, kann eine Strafe von umgerechnet etwa 2800 Euro bekommen, bei E-Zigaretten sind es ungefähr 280 Euro.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt