An Person gebunden

Italien führt Kennzeichen für E-Scooter ein

Elektronik
03.07.2025 13:38

Italien führt Kennzeichen für E-Scooter ein. Sie bestehen aus drei Buchstaben und drei Ziffern und werden als nicht ablösbarer, plastifizierter Aufkleber ausgegeben. Die Plakette ist aber nicht an das Fahrzeug, sondern an die Person gebunden. 

Das Kennzeichen muss sichtbar und dauerhaft angebracht werden – bevorzugt am hinteren Schutzblech, alternativ am Lenker, falls kein anderer Platz vorhanden ist. Zusätzlich zeigt das Schild das italienische Staatswappen.

Das Dekret tritt in zwei Wochen mit der Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft. Mit der Einführung des Kennzeichens will Italien die zunehmende Zahl von Unfällen mit E-Scootern bekämpfen. Seit Jahresbeginn sind bereits 13 tödliche Unfälle gemeldet worden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt