Parken ist stellenweise keine leichte Sache: Immer wieder haben Autolenker zudem Probleme mit Besitzstörungsklagen, weil sie ihr Kfz mitunter unwissentlich in einer Verbotszone abgestellt hatten. Wo darf man eigentlich parken? Ist es in Einfahrten erlaubt? Oder in zweiter Spur? Kennen Sie sich aus? Nein? Dann lesen Sie besser weiter!
Ein Fahrzeug ist zwar praktisch, das Parken kann aber vor allem im Stadtbereich ziemlich mühsam werden. Fußgängerzonen, Halte- und Parkverbote und „Parkpickerl-Zonen“ erweitern nicht gerade die Möglichkeiten, das Auto „schnell“ oder „nur kurz“ anzuhalten, ohne eine Strafe zu riskieren. Dass man überall zumindest kurz in zweiter Spur, auf dem Fahrradstreifen oder in Hauseinfahrten stehen bleiben darf, ist übrigens ein Märchen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.