

Spektakulärer Einsatz für die Feuerwehr am Montagvormittag in Kitzbühel: Während der Fahrt begann ein Traktor plötzlich zu brennen – kurze Zeit später stand das Gefährt lichterloh in Flammen. Der 43-jährige Bauer kam zum Glück mit dem Schrecken davon und blieb unverletzt.
Die Feuerwehr Kitzbühel war andernorts im Stadtgebiet gerade mit dem Binden einer Ölspur beschäftigt, als am Hagsteinweg der Traktor in Flammen aufging. „Die laufenden Tätigkeiten wurden unterbrochen, die Mannschaft rückte umgehend zur neuen Einsatzstelle aus“, heißt es von der Feuerwehr.
Auf Brandgeruch folgte Feuerinferno
Was war passiert? Kurz nach 10 Uhr nahm ein Bauer während der Fahrt mit dem Traktor plötzlich Brandgeruch wahr. Kurze Zeit später stand das landwirtschaftliche Gefährt dann in Vollbrand. „Der Mann konnte noch rechtzeitig absteigen und blieb unverletzt“, berichtete die Polizei.
Unter schwerem Atemschutz startete die eintreffende Feuerwehr mit dem Löschangriff. „Auslaufende Betriebsmittel wurden zudem umgehend gebunden – ein Einfließen in angrenzende Bäche konnte erfolgreich verhindert werden“, heißt es im Bericht der FF Kitzbühel.
Dann retour zu anderem Einsatz
Die Brand konnte letztlich erfolgreich bekämpft werden. Am Traktor entstand jedoch Totalschaden. „Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde auch die unterbrochene Ölspur im Stadtbereich vollständig abgearbeitet und die Verkehrsflächen entsprechend gereinigt“, so die Einsatzkräfte abschließend.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.