Der Ruf der USA hat unter Präsident Donald Trump weltweit arge Risse bekommen. In mehr als 75 Prozent der untersuchten Länder herrsche diesmal eine positivere Meinung von China als von den USA, hieß es in der jährlichen Studie der Organisation Alliance of Democracies.
Demnach bevorzugen US-Verbündete wie Israel, Südkorea, Japan, Polen und auch die Ukraine zwar nach wie vor klar Washington, dies seien jedoch Ausnahmen, heißt es im Bericht. In Europa würde die chinesische Regierung inzwischen oft positiver wahrgenommen als das Weiße Haus, ebenso in weiten Teilen Asiens und Lateinamerikas. Besonders groß sei dieser Unterschied im Nahen Osten und in Nordafrika.
Insgesamt sei das Image der USA weltweit von 22 Prozent im Vorjahr auf minus fünf Prozent abgerutscht. Chinas Regierung liegt laut der Studie bei 14 Prozent, Russland bei minus neun Prozent. US-Präsident Donald Trump werde in ungefähr acht von zehn befragten Ländern mehrheitlich negativ wahrgenommen, teilte Alliance of Democracies am Montag mit. Russlands Machthaber Wladimir Putin kommt auf 61 Prozent negative Wahrnehmung, Chinas Staatschef Xi Jinping auf 44.
In Österreich sind die Regierungen der USA und Russlands genauso unbeliebt (minus 44 Prozent). Xi schneidet besser ab als Trump und Putin. Für den Democracy Perception Index (DPI) wurden mehr als 110.000 Menschen in 100 Ländern befragt.
US-Arbeitsmarkt für Spitzenkräfte unattraktiver
Ein weiteres ernüchterndes Ergebnis für die US-Regierung hat eine Umfrage von 602 Betrieben aller Branchen in Deutschland gebracht. Mehr als jede zweite befragte Person (54 Prozent) ist der Ansicht, dass die Vereinigten Staaten wegen Trump weniger attraktiv für Spitzenkräfte aus Wissenschaft und Wirtschaft seien. Noch mehr (89 Prozent) denken, dass die Maßnahmen der US-Regierung der eigenen Wirtschaft langfristig mehr schaden als nutzen werden. Fast alle halten die Trump-Regierung derzeit für unberechenbar.
Diese Umfrage wurde im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt und umfasst Firmen ab 20 Beschäftigten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.