Kindergärten im Visier

Serieneinbrecher (73) statt Pension auf Beutetour

Österreich
12.05.2025 14:48

Während andere in seinem Alter den Ruhestand genießen, soll ein Ungar in NÖ Schulen und Kindergärten ausgeräumt haben. 

Er ist einschlägig vorbestraft, saß schon Jahre seines Lebens hinter Gittern – und kann es trotzdem nicht lassen: Obwohl bereits 73 Jahre alt, soll ein ungarischer Staatsbürger im südlichen Niederösterreich fleißig auf Beutetour gewesen sein. Im Visier des Senior-Einbrechers: Kindergärten und Schulen!

Schaden bei 35.000 Euro
Insgesamt 17 Coups – achtmal blieb es bei Versuchen – lasten die Ermittler der Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamtes dem unbelehrbaren Berufskriminellen seit Mitte September 2024 an. Der Schaden soll sich laut Polizeiangaben auf immerhin 35.000 Euro summieren.

In den heimischen Bildungsstätten hatte es der 73-Jährige auf Bares abgesehen. Sein Motiv: notorische Geldnot.

Trotz Haftbefehl wieder in Schule eingebrochen
Gegen den Verdächtigen war bereits wegen der Serienstraftaten ein europäischer Haftbefehl von der zuständigen Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt erlassen worden, bevor er dann am vergangenen Donnerstag von Beamten der Polizeiinspektion Willendorf auf frischer Tat nach einem Einbruch in eine Schule in St. Egyden am Steinfeld festgenommen wurde.

Schon vor drei Jahren soll der umtriebige ungarische „Pensionist“ in einer Schule und dem Hallenbad in Scheiblingkirchen zugeschlagen haben. Jetzt wird der bei der Einvernahme teilweise geständige 73-Jährige wohl wieder einige Zeit in einer Gefängniszelle verbringen.

Ob er seine „Einbrecher-Karriere“ dann endlich an den Nagel hängt, wird man sehen ...

Porträt von Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt