Bildungsministerrat

Österreich macht Handyverbot zum EU-Thema

Außenpolitik
12.05.2025 14:04

Seit 1. Mai gilt in Österreich ein Handyverbot sowohl im Unterricht als auch in Pausen – bis zur achten Schulstufe. Immer mehr EU-Staaten übernehmen ähnliche Regelungen. Beim EU-Ministerrat am Montag steht das Handyverbot ebenfalls an der Tagesordnung.

Auf Initiative von Italien gemeinsam mit Österreich wird das Thema Handygebrauch in Schulen nun auf der EU-Ebene erörtert, erklärte Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) vor dem Treffen. „Wir sehen immer mehr Mitgliedsstaaten, die die gleiche Regelung auch übernehmen“, so der liberale Politiker. Nun werde es einen Austausch dazu geben.

Handynutzung an Schulen kann laut Studien zu einer Störung der Konzentrationsfähigkeit führen. (Bild: APA/MAX SLOVENCIK)
Handynutzung an Schulen kann laut Studien zu einer Störung der Konzentrationsfähigkeit führen.

Die „massive Nutzung von Handys“ führe zu Suchtfaktoren, weniger Konzentration und mehr Konflikten. Schulen zu handyfreien Zonen zu machen, führe zu mehr Leistung und weniger Konflikten: „Darum werden wir diese Initiative, die wir in Österreich gestartet haben, mit anderen Mitgliedsstaaten beraten und forcieren.“

Wiederkehr: „Viele positive Rückmeldungen aus Schulen“
Er habe sehr positive Rückmeldungen zum Handyverbot in österreichischen Schulen erhalten, so Wiederkehr. Vertreterinnen und Vertreter von Schülern, Lehrern und Direktionen seien froh darüber. „Schülerinnen und Schüler sagen mir, sie haben dadurch mehr Konzentrationsfähigkeit“. Dies würden auch viele internationale Studien zeigen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt