Arbeiteten für Meta

2000 Content-Moderatoren in Spanien verlieren Job

Web
06.05.2025 07:55

Das mit der Moderation von Facebook- und Instagram-Inhalten beauftragte Unternehmen Telus International baut an seinem Sitz in Spanien nach Gewerkschaftsangaben über 2000 Stellen ab. Die Verträge aller Beschäftigten in Barcelona, die mit der Moderation von Inhalten der beiden Online-Netzwerke des Meta-Konzerns betraut seien, würden beendet, erklärte die Gewerkschaft CCOO am Montag.

Das Unternehmen habe bei einem Treffen am Montag einen Sozialplan für die insgesamt 2059 betroffenen Angestellte vorgelegt, so die Gewerkschaft. Sie erklärte, sie habe eine vorläufige Vereinbarung mit dem vor Ort unter dem Namen Barcelona Digital Services arbeitenden Unternehmen unterzeichnet. Demnach werde den Beschäftigten die „höchstmögliche gesetzliche Abfindung“ gewährt. Die Einigung auf den Sozialplan sei erfolgt, nachdem Meta den Vertrag mit dem kanadischen Mutterkonzern Telus gekündigt habe.

Telus moderierte seit 2018 Inhalte für Meta. Auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP wollte ein Telus-Sprecher nichts zur Zahl der betroffenen Stellen sagen und erklärte, den Beschäftigten werde „volle Unterstützung“ angeboten, einschließlich eines Standortwechsels für so viele der Betroffenen wie möglich.

Meta hatte nach der Wahl von US-Präsident Donald Trump erklärt, sein Faktencheck-Programm einzustellen (siehe Posting oben). Der in Kalifornien ansässige Konzern werde seine Richtlinien zur Moderation von Inhalten deutlich überarbeiten und sein Programm zur Überprüfung von Fakten durch Dritte beenden, erklärte Meta-Chef Mark Zuckerberg damals.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt