Könnte Leben retten

Schüler-Erfindung lotst Feuerwehren zum Brandherd

Oberösterreich
16.02.2025 13:00

Ein Maturaprojekt könnte in Zukunft Leben retten: Drei Schüler der HTL Braunau (Oberösterreich) entwickelten ein System, das Feuerwehren in großen Gebäuden schneller zum Brandherd lotsen soll. Die Maturanten programmierten und designeten dabei alle Schritte selbst. Bald sollen erste Tests in der Praxis starten.

„Die Idee entstand aus meiner eigenen Erfahrung als Feuerwehrmann. Gerade in unübersichtlichen Gebäuden kann es extrem schwierig sein, den schnellsten Weg zum Brandherd zu finden“, erzählt Konstantin Bandat. Darum hat der 18-Jährige zusammen mit zwei Mitschülern an der HTL Braunau als Maturaprojekt eine Technologie entwickelt, die Einsatzkräfte rascher zum Ort des Feuerausbruchs führen soll – und damit im äußersten Fall auch Leben retten könnte.

Papierpläne digitalisieren
So funktioniert die von den Schülern „Helios“ getaufte Erfindung: Von größeren Gebäuden wie Schulen oder Krankenhäusern gibt es Brandschutzpläne auf Papier. Die Maturanten haben eine Software programmiert, um diese Pläne zu digitalisieren, die anschließend in eine ebenfalls selbst entwickelte App gespielt werden. Diese definiert dann denn schnellsten Weg zum Einsatzort. Und dieser bestmögliche Pfad wird schließlich auf ein von den Schülern designtes Navi geschickt.

Das Diplomprojekt der Maturanten an der HTL in Braunau soll Feuerwehren ihr Einsatzleben in Zukunft erleichtern. (Bild: Pressefoto Scharinger © Johanna Schlosser)
Das Diplomprojekt der Maturanten an der HTL in Braunau soll Feuerwehren ihr Einsatzleben in Zukunft erleichtern.

Tests starten bald
„Die Feuerwehrler können das Navigationsgerät auf ihrer Ausrüstung tragen, das kann man ganz einfach mit Klettverschluss anbringen“, erklärt Bandat. Schon in den kommenden Wochen soll das System bei der Feuerwehr Braunau testweise zum Einsatz kommen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt