Samsung hat den iPhone-Hersteller im wichtigen Smartphone-Bereich inzwischen klar abgehängt. Das enttäuschende Quartalsergebnis verstärke nun aber den Eindruck, dass Samsung an Schwung verliere, sagte Analyst Lee Sei-chul vom Wertpapierhaus Meritz. Das Unternehmen sei aber breit und erfolgreich aufgestellt, sodass es seinen Gewinn wohl auch im dritten Quartal 2013 steigern könne.
Teure Smartphones verkaufen sich allerdings nicht mehr so stark wie in der Vergangenheit. Außerdem ist der Wettbewerb hart, und es gibt mittlerweile mehr günstige Modelle im Markt. Vor allem in China wird nach billigeren Alternativen Ausschau gehalten.
"Galaxy S4 ist ein Bestseller", sagte Brian Park vom Wertpapierhaus Tongyang Securities in Seoul der Nachrichtenagentur dpa. Doch bei den Premium-Modellen werde "das Wachstum früher oder später in diesem Jahr den Höhepunkt erreichen". Die Investoren befürchteten, dass die Marktsättigung näher rücke. Auch der Preisdruck werde bei den teuren Modellen größer. Die Gewinnmargen drohten zu sinken.
Samsung ist an der Börse 185 Milliarden Dollar wert. Seit Anfang Juni fiel der Kurs um 15 Prozent, weil viele Analysten den Daumen senkten. Am Freitag ging es in Seoul knapp zwei Prozent bergab. Die vollständige Bilanz für die Monate April bis Juni wollen die Koreaner am 26. Juli vorlegen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).