Krone Plus Logo

Entscheidende Minuten

Wie gefährlich der Asteroid „Apophis“ wirklich ist

Vorarlberg
24.08.2024 06:05

Der Name „Apophis“ stammt aus dem ägyptischen Götteruniversum und ist eine negative behaftete Figur, zuständig für Naturkatastrophen. Auch ein Asteroid heißt so – und das aus gutem Grund, wie „Krone“-Wissenschaftsexperte Dr. Christian Mähr erklärt.

Der ägyptische Gott Apophis ist ständiger Widersacher der Göttin Maat, Bedroher der „kosmischen Stabilität“ – und ein passender Name für einen erst 2004 entdeckten Asteroiden, der nach den ersten Bahnbestimmungen am 13. April 2029 auf der Erde einschlagen sollte, und zwar mit 31.000 km/h. Die Wirkung entspräche einer Atombombe von 700 Megatonnen des Sprengstoffs TNT, das ist 47.000-mal die Sprengwirkung der Hiroshima-Bombe „Little Boy“ und immerhin noch 14-mal mehr als bei der größten jemals gezündeten Atombombe, genannt „Zar“, die 1961 über der arktischen Insel Nowaja Semlja getestet worden war. Die Zone der „totalen Zerstörung“ hatte dort einen Durchmesser von 70 Kilometern, zu Schaden kam aber niemand, die Insel ist unbewohnt.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt